Weihnachtspäckchenkonvoi

Was ist der Weihnachtspäckchenkonvoi?

Der Weihnachtspäckchenkonvoi bringt Geschenke für bedürftige Kinder in entlegene und ländliche Gegenden in Osteuropa. Dabei steht ein Grundgedanke im Mittelpunkt: Kinder helfen Kindern.

Wie alles begann?

Im Jahr 2001 startete der erste Weihnachtspäckchenkonvoi nach Rumänien und legte damit den Grundstein für eine lange und sehr lieb gewonnene Tradition. Seitdem fahren alljährlich organisiert durch die tatkräftige Unterstützung vieler Mitglieder und Gönner der Serviceclubs von Round Table, Ladies Circle, Old Tablers und Tangent Deutschland nach Bulgarien, Rumänien, Moldawien und in die Ukraine, um dort in den ärmsten der Armen Regionen lieb verpackte Päckchen und Geschenke vor Ort selber zu verteilen. Ging 2001 der Konvoi mit 100 Päckchen, 11 Fahrzeugen und 24 Helfern auf die Reise, so waren es 2019 schon 173.161 Päckchen, 53 Fahrzeuge, 285 Mitfahrer und 400 Sammelstellen!! Angefahren werden Waisen- und Krankenhäuser, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen. Dort werden vor Ort persönlich durch uns die Päckchen verteilt und die Belohnung für viel Arbeit und Strapazen sind die lachenden und glücklichen Kinderaugen.

Gerade die Weihnachtszeit umgibt ein besonderer Zauber und viele Kinder in den o. g. Regionen bekommen kein Geschenk. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht hier ein Lachen, leuchtende Augen und freudestrahlende Momente in den grauen Alltag zu zaubern. Gemeinsam mit den Serviceclubs unterstützen wir Aachener Ladies diese Aktion durch aktives Sammeln und Werben von Päckchen, Spendern und Sponsoren. Wir kümmern uns in Aachen nicht nur um die Bewerbung, das Einsammeln und die Abwicklung, sondern auch um das Verladen der Päckchen und garantieren, dass die Pakete auch vor Ort in die richtigen Kinderhände gelangen. 

www.weihnachtspaeckchenkonvoi.de